Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

ODI/NDIS3-Mapper: FEHLER:: LSL wurde nicht gefunden

Hagazussa / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Kann jemand mit dieser Fehlermeldung irgendwas anfangen?
Ich habe auf dem anderen Rechner auch eine Netzwerkkarte, die ohne Probleme funktioniert aber auch auf dem Rechner ist definitiv kein LSL oder ODI zu finden...


Kann es an diesem Fehler liegen, der fon einer Datei namens ODIHLP ausgegeben wird, daß nach dem Start von Windoof98 SE weder Maus noch Tastatur erkannt werde, aber im abgesicherten Modus die Tastatur funktioniert?


Das ganze trat auf, nachdem ich eine Maus und eine Tastatur installiert hatte... -Sprich nach dem zur Installation dazugehörigen Reboot... Und: Es ist nun auf dem Rechner weit und breit kein Maustreiber zu sehen!
Zufall???


Ein weiteres Problem ist, daß ich den Rechner ja nur im abgesicherten Modus benutzen kann und -davon abgesehen, daß er auch da nach einiger Zeit immer wieder abschmiert- ich dort keine Möglickeit habe, Treiber zu installieren...


ICH BIN VERZWEIFELT!!!


Grüße
Hagazussa

TheVomit Hagazussa „Hallo, ääähhhh, 1. Wo finde ich My Computer/device manager auf einem dt....“
Optionen

Hallo
Naja, nun mal gaaanz langsam, tief durchathmen und LÄCHELN (auch wenn einem nicht danach ist, es hilft!). Entschuldige bitte, aber ich bin bei der Beschreibung davon ausgegangen das man damit eigendlich klarkommt, war mein Fehler!
My Computer ist der Arbeitsplatz,
wenn du eine Windows Tastatur hast, das erkennt man an den Tasten, unten neben der langen Leertaste, mit den Windows Symbolen drauf, dann hast du rechts eine Taste mit einem Windows Symbol und rechts davon ist eine Taste mit einem Mauszeiger und einem Rechteck das oben dunkel und unten hell ist und in dem Querlinien sind. Richtig? Genau das ist die Taste die die gleiche Funktion wie die Taste Recht auf deiner Maus hat. Die Linke maustaste ist nichts anderes als die Eingabe-Taste (auch Enter oder Return genannt).
Durch Fenster kannst du dich mit der Tabulatortaste (auch Tab genannt) bewegen. Das ist die Taste oben links neben dem Q , da sind 2 waagerechte Pfeile drauf, der eine zeigt nach links, der andere nach rechts. Wenn du diese Tabulator-Taste und Shift (auch Umschalten oder Gross) drückst bewegst du dich in die andere Richtung (deswegen 2 Pfeile).
Auf den Desktop kannst du dich mit den 4 Richtungs-Pfeil-Tasten, die unten zwischen deiner Buchstabentastatur und dem 10er Feld rechts sind, bewegen.
Willst du ein Fenster verlassen drückst du ESC oben links, willst du ein Fenster schliessen (ohne OK) dann drücke Alt Alt ist links unten neben der langen Leer Taste) und F4 (ganz oben steht F4 drauf) gleichzeitig.
Willst du zwischen verschiedenen Fenstern umschalten drücke Alt und Tabulator, es öffnet sich ein kleinens Fenster in dem du durch nochmaliges drücken von Tab in ein anderes Fenster wechseln kannst (bei gedrückter Alt Taste).
So, nun zu dem was du machen sollst:
In abänderung des englischen Textes (um deine Nerven zu schohnen) drücke bitte die Linke oder die Rechte Windows-Symbol-Taste, das Startmenü geht auf, bewege mit der hoch-Pfeil-Taste (die obere der 4 extra Tasten zwischen der Buchstaben und der 10er Tastatur (die 10er Tastatur ist das Tastaturfeld gaaaaanz rachts wo nochmal die Tasten 0-9 /*-+ usw sind)) die Markierung auf Einstellungen und dann mir der recht-Pfeil-Taste (auch bei den 4 extra-Tasten) auf Einstellungen. Nun drückst du Eingabe (auch Enter oder Return genannt) und es öffnet sich das Systemsteuerungsfenster (Bist du noch da? :) ). Durch drucken der runter-Pfeil-Taste kannst du nun die Markierung auf System stellen, drücke dann erneut Eingabe. Es öffnet sich ein neues Fenster, Eigenschaften von System, in dem du durch einmaliges Drückern der rechts-Pfeil-Taste zum Geräte Manager wechseln kannst. Durch 2maliges Drücken der Tab-Taste (Tabulator, das wer die links neben dem Q) bist du nun "im" Fenster und kannst mit der runter-Pfeil-Taste bis auf NDIS3 gehen. Sollte der Eintrag nach rechts versetzt sein kannst du ihn durch drücken der rechts-Pfeil-Taste erreichen. Steht die Markierung auf dem eintrag drückst du 1x die Tabulator-Taste, jetzt bist du mit der Markierung auf eigenschaften, drücke 2x die rchts-Pfeil-Taste und du stehst auf Entfernen. Drücke nun wieder Eingabe und du wirst gefragt ob du dir sicher bist. Wechsle mit recht- oder links-Pfeil-Taste oaf OK und drücke erneut Eingabe. Der nun (möglicherweise!) kommende Hinweis das diese Änderung erst nach einem Neustart übernommenwerden kann besätigen wir mit OK. Sollte der hinweis nicht kommen kannst du nun Alt und F4 drücken bis das Windows beenden Fenser kommt und einen Neustart machen. Möglicher weise wird windows zu diesem Neustart die Windows98 CD haben wollen...
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und nicht zuviele Rechtschreibfehler gemacht... Nochmals Sorry! dafür das ich davon ausgegangen bin das du mit der Englischen Anleitung klar kommst. Falls du einen Telefonischen support von mir möchtest kannst du gerne kontakt zu mir über TheVomit@web.de mit mir aufnehmen.
Gruss

martiN