hallo
heute morgen dachte ich, ich spinne
der rechner war auf einmal so laut, ich den rechner aufgemacht und was muss ich feststellen, es ist der lüfter vom chipsatz (nicht proz.), ich glaube man sag northbridge oder?
ok, habe ich mal den stromstecker von diesem lüfter aus dem mb gezogen, geräuch ok, alles wieder leise
temp ist nach 12 stunden bei 31°, nach dem ich ein programm laufen lasse das gerade extrem eine zip datei nach einem passwort suchen lässt, sonst habe ich nur dvd am rechner geschaut und bin gesürft
mein rechner ist:
asus a7v 133 KT133A chipsatz, gf3ti200, athlon xp 1800, 512mb sdram cl3 133´er, sblive5.1 etc
was meint ihr, kann ich den einfach so lassen oder soll ich einen neuen lüfter kaufe, ich betone lüfter nicht einen passiven, weil ich möchte nicht am chipsatz was kaputt machen, daher nur lüfter austauschen und die kühlrippen auf dem chipsatz lassen
ich bedanke mich schon mal im vorraus ;)
mfg
msilver