Hallo erstmal, Klackergeräusche sind SEHR ernst zu nehmen, die Platte steht wahrscheinlich kurz vorm Exitus. Da gibts keine Rettung, außer wie von Rill oben weiter beschrieben. Aber so ein Elektroniktausch ist für Ungeübte ziemlich heikel. Dass mit den Ausfällen von IBM-Platten ist auch richtig. Im letzten Jahr gab es überdurchschnittlich viele Ausfälle. Wie ich gehört habe, baut IBM inzwischen keine Platten mehr.
An deiner Stelle würde ich mir ein Festplattentestprogramm besorgen (der Marke der Festplatte entsprechend, also wenn IBM-Platte dann von IBM, wenn Maxtor-Platte von Maxtor, wenn WD-Platte von WD u.s.w.). Diese Programme analysieren die Platte, und liefern im Falle eines Fehlers einen Errorcode, mit dem du die Platte dann einschicken kannst. Fast alle Hersteller geben auf ihre Platten mehr als ein Jahr Garantie, da hast du gute Chancen, die Platte noch getauscht zu kriegen. Vorher aber auf der Homepage des Herstellers noch mal informieren, meist gibt es einen Garantie-Check, du gibts die Seriennummer und das Modell der Platte ein, und bekommst als Rückmeldung, ob noch Garantie vorhanden ist oder nicht.
So würde ich es jedenfalls machen. Dass alle Daten weg sind, ist natürlich ärgerlich, aber beim nächsten mal macht man sich dann mehr Gedanken um Datensicherung. Aber das ist ein anderes Thema und soll woanders behandelt werden....
Gruß Schnaffke