Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Absoluter Notfall ? Ich bitte die besten Experten um Rat ? ich k

DonCamillo2003 / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Seit ca.3 Monaten habe ich folgendes Problem:


 


Während ich im Internet surfe restartet mein Computer plötzlich
Was ich bis heute dagegen getan habe:


 


- Alle Treiber aktualisiert
- Virenprüfung durchgeführt ( Norton )
- Steckdosenleiste ausgewechselt
- Netzteil durch ein leistungsstarkes Netzteil gewechselt
- ISDN – Karte (Fritz) durch eine andere ISDN-Karte ( war ein anderes Fabrikat )getauscht


- Mainboard ausgetauscht ( von Medion auf ASUS )
- Boardtemperatur geprüft ( 30 C)  CPU Temperatur geprüft (40 C)


- Festplatte mit Fix 4.0 ( Analysesoftware) geprüft
- Sicherungseinstellung im Internet Explorer verschärft
- Internet Explorer mit Netscape getauscht
- Internetzugang gewechselt
- ServicePack 3 ( für Win 2000) draufgespielt
- Um das Restarten zu verhindern habe ich im Win2000 unter SYSTEM/ Erweitert / Starten und
Wiederherstellen / den Haken bei „Automatisch neu starten“ entfernt ( restartet trotzdem einfach noch)

All diese Aktionen führten zu keiner Besserung !!!


Folgendes habe ich festgestellt:
Ich kann eine ganze weile ohne Restart surfen. Dann Restartet der Rechner plötzlich. Wenn ich dann wieder surfe ( mich anmelde, etc..) dauert es nicht lange bis er wieder Restartet, usw....
Dies hört erst dann wieder auf, wenn ich den Rechner ruterfahre und den Hauptnetzstecker
rausziehe. Nach dem Hochfahren habe ich dann wieder eine ganze weile Ruhe bis zum
nächsten rebooten.

Mein System: Win2000, FritzCard PCI, TV-Karte Medion, Sound Creative 5.1, Mainboard ASUS TUSL2-C, CPU 1GHz Intel, RAM 128 MB one Side (NoName), 256 MB dopple Side(NoName)

BITTE BITTE HELFT MIR......!!!!!!!!

choppa DonCamillo2003 „Absoluter Notfall ? Ich bitte die besten Experten um Rat ? ich k“
Optionen

Das ist allerdings wirklich ein Sch***-Fehler.
Passiert das denn auch wenn Du in deinem Rechner nur die nötigsten
Komponenten verbaut hast. Laß mal die TV-Karte raus, weil die Dinger
auch schon mal gerne Ärger machen.
Entferne auch probeweise die Soundkarte !
Außerdem benutzt Du NoName-Speicher - hast Du die Möglichkeit dir
von einem Kumpel leihweise anderen Speicher zu borgen und zu testen ?

Installiere Windows 2000 mal als Standard-PC (also ohne ACPI-Unterstützung).
Dazu mußt Du beim Setup die F5-taste gedrückt halten und "Standard-PC" auswählen.
Dadurch vergibt Windows 2000 nur die IRQs, die im BIOS vorgegeben werden,
und es gibt keine doppelten IRQ-Belegungen.
Achte darauf, das deine Steckkarten möglichst einen eigenen IRQ
zugewiesen bekommen. Im Bios und durch geschicktes Umstecken
der PCI Karten läßt sich das machen.
Grafik und Sound sollten auf jeden Fall allein arbeiten, ohne sich
Ressourcen teilen zu müssen !
Gut wäre z.B.:

Grafik - IRQ 11
Sound - IRQ 5
Fritzcard - IRQ 9
TV Karte - IRQ 10