Programmieren - alles kontrollieren 4.935 Themen, 20.621 Beiträge

Automatisch OK klicken???

Ghostwalker / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Beim Einfügen eines Rechners (WinNT) von einer Arbeitsgruppe in eine Domäne (Win2000), kann eine Fehlermeldung über die Erreichbarkeit des Domänencontrollers aufpoppen. Diese lässt sich mit "OK" bestätigen. Danach will ich nochmal probieren, ob sich der Rechner in die ADS aufnehmen lässt. Was ich demnach brauche, ist praktisch eine Endlosschleife, die mit "Return" bestätigt und abbricht, sobald der Computer in der Domäne willkommen geheisen wird. Kann das (relativ einfach) realisiert werden? Wenn ja, in welcher Programmiersprache? Danke schonmal für eure Antworten.

mfg

Ghostwalker

bei Antwort benachrichtigen
Götz von Anstetten Ghostwalker „Hallo, wie ermittel ich ein Fensterhandle ? Überhaupt, was versteht man...“
Optionen

>Überhaupt, was versteht man darunter?

Jedes Fenster muß irgendwie von Windoof identifiziert werden und deswegen hat jedes Fenster (auch ein doofer OK Button ist ein Fenster) ein eindeutiges Erkennungszeichen, eben das "handle"!

>Habe nur Grundkenntnisse in C++. Kann ich damit auf Win32API >zugreifen?

Ja, wenn du einen Compiler hast, der in der Lage ist Windows-Binarys zu erzeugen! Besorge dir die Win32API-Referenz (gibt es sicherlich irgendwo im INet) und suche die Funktion FindWindow().

Diese Funktion sucht nach einem Fenster mit einem bestimmten Titel, dein Fehlermeldungsfenster wird doch sicherlich ein Fenstertitel haben(und sei es "Fehler") und gibt das entsprechende "handle" des Fensters zurück. Mit weiteren Funktionen aus der API ermittelst du nun mit Hilfe dieses "handle", das 'handle' des OK-Buttons und dann wie du schon angedacht hast, drückst den Button in einer Schleife bis irgend etwas passiert. So der grobe Ablauf!

Ein Beispiel gibt es hier: http://my-forum.netfirms.com/zone/zcode.htm. Ist zwar Basic aber nutzt eben auch die Win32API!
Es zeigt wie man bei dieser schusseligen Software von ZonaAlarm, programmgesteuert von einem Trojaner, Virus oder sonst was, automatisch den OK-Button in der Meldung das ein Programm sich ins Internet verbinden will, drückt ohne das der (normale) User es merkt!





bei Antwort benachrichtigen