Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.556 Themen, 109.754 Beiträge

WIN98SE - Langsamer MS-DOS-Modus n. Festplattentausch

dr.mabuse / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

liebe Windows98-experten,
ich habe an meinem bisher gut laufenden Win98SE-system die festplatten umgetauscht,
da eine nach weniger als 3 jahren ihren geist aufgab.
das laufwerk 0 mit 13GB wurde zum laufwerk1,
als neues 0-laufwerk habe ich jetzt eine 20GB-platte eingabut und die partitionen mit HDCOPY-sharewareversion kopiert.
windows läuft auch hoch, aber mit eingeschränkter leistung (MS-DOS Modus) beim plattenzugriff.
die systemsteuerung gibt hierzu den hilfetext aus:
"Windows war nicht in der Lage, den angegebenen Real-Modus-Treiber oder das speicherresidente Programm zu identifizieren, der bzw. das in der Datei Config.sys oder Autoexec.bat geladen wurde. Sie erhalten eine weitere Meldung, in der der betreffende Treiber bzw. das Programm genannt wird." - diese meldung bleibt leider aus.
die wenigen in der autoexec und config.sys geladenen programme können es nicht sein.
-> auffällig ist, dass im gerätemanager das 2. laufwerk nicht eingetrágen ist.
zum ersten laufwerk, das mit einem roten "v" merkiert ist, steht unter Eigenschaften:
"Das Gerät funktioniert nicht richtig, da ein Gerät, Primary IDE Controller (dual fifo) dynamisch deaktiviert wurde."
-> zu diesem gerät, das mit einem gelben "!" markiert ist, findet sich der text:
"Das Gerät ist nicht vorhanden, fubnktioniert nicht richtig oder es sind nicht alle Treiber installiert (Code 10)."
-> beim versuch einen neuen treiber zu installieren, kommt dann die meldung:
"Der beste Treiber für das Gerät ist bereits installiert.
Position des Treibers: c:\\win98SE\\INF\\VIAVSD.INf"
einen anderen treiber kenne ich auch nicht.
wer weiss hier Rat ? das problem dürfte nicht so selten sein.
wenn es etwas total dummes sein sollte, bitte auch privat mailen an: jochenmabuse@ngi.de
vielen dank im voraus
jochen

Celeron 2,6GHz;\"GB RAM;WinXP SP3;Seamonkey
bei Antwort benachrichtigen
dr.mabuse Dr. Hook „Hi, Du hast nicht erzählt, wie Du mit der alten Platte weiter verfahren bist....“
Optionen

also, ich habe die alte slave-platte rausgebaut, statt dessen die neue 20GB eingebaut und zunächst als slave gesteckt.
dann mit HDCOPY die 2 partitionen von der master auf die slave kopiert.
dann die neue als master und die alte als slave gesteckt.
danach musste ich die primäre partition auf der neuen masterplatte mit FDISK aktiv machen.
windows fuhr dann mit einer fehlermeldung hoch, die aber aufgrund einer erfolgvlosen dll-suche zustande kam von einem programm, das ich nicht brauchte un das ih dann rausgenommen habe.
nur, wie gesagt, im MS-DOS-Kompatibilitätsmodus.
jemand hat mir jetzt empfohlen, das laufwerk und den IDE-conroller im gerätemanager zu deaktivieren, damit windows ggf. beim hochfahren sich neu einrichtet.
klappt aber nicht - wenn ich das laufwerk deaktiviere, bleibt windows stehen. beim neustart steht es dann wie zuvor auf der bremse.
sieht also gar nicht so einfach aus.
weiss hier jemand mehr ?
danke

Celeron 2,6GHz;\"GB RAM;WinXP SP3;Seamonkey
bei Antwort benachrichtigen