hallo,
nachdem mein computer so schön läuft wollte ich ihm noch eine tv karte spendieren...unter anderem zum digitalisieren von video´s..;-)
hier erst mal meine derzeitige irq belegung:
[Konflikte/Freigabe]
IRQ 5 ELSA GLADIAC 511
IRQ 5 ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
IRQ 9 QSound_SigmaTel Stac97 PCI Audio
IRQ 9 Intel(R) 82801BA/BAM USB Universal Host Controller - 2444
IRQ 9 Intel(R) 82801BA/BAM USB Universal Host Controller - 2442
IRQ 9 ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
IRQ 9 ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
IRQ 9 ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
IRQ 9 SCI IRQ belegt von ACPI-Bus
IRQ 11 LinkPro 10/100 PCI LAN Card TL-6600 series
IRQ 11 ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
IRQ 14 Primary Ultra ATA Controller
IRQ 14 Intel(R) 82801BA Ultra ATA Storage Controller - 244B
IRQ 15 Secondary Ultra ATA Controller
IRQ 15 Intel(R) 82801BA Ultra ATA Storage Controller - 244B
hmm...folgende fragen dazu:
wieso belegt usb gleich 2 mal und der acpi controller 3 mal den irq9 ? zumal ja auch noch die soundkarte bzw. der on board chip auf 9 liegt? und 10 hatte ich eigentlich für die tv karte vorgesehen, sind da nun probleme zu erwarten oder kann ich ruhigen gewissens die karte einbauen? zur zeit läuft das system sehr stabil trotz dieser mehrfachbelegung, möchte mir unnötigen ärger gerne ersparen...;-)))
gruß
susi sorglos
Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge
Hallo!
Welches Betriebssystem verwendest Du? Die Mehrfachbelegungen sind, wie schon geschrieben, ok, das ist ein typisches Merkmal von ACPI. Wenn das System bisher stabil läuft, dürften auch mit dem Einbau der TV-Karte keine Probleme zu erwarten sein (ich will das aber nicht beschwören ;-).
Allerdings kann ich folgendes berichten: Unter Windows 2000 habe ich es nicht geschafft, per TV-Karte (Pinnacle PCTV Rave) Videoaufzeichnungen ohne dropped frames hinzubekommen, solange ACPI aktiviert war. Unter Win98 gab es keine Probleme, jedoch war mir das zu instabil. Die Pinnacle-Karte beherrscht zwar IRQ-Sharing, aber laut Support sollte sie möglichst einen eigenen IRQ zugewiesen bekommen. Gibt es also Probleme, könnte es an ACPI liegen (siehe dazu diverse Postings im Archiv).
Viele Grüße,
Andreas