Hallo Herbert
Das sollte kein so grosses Problem darstellen, gehe wie folgt vor:
Zuerst brauchst du ein Abbild deiner Boot Festplatte. Dieses kannst du mit einem Programm wie Norton Ghost oder Drive Image erstellen. Einige Festplattenhersteller liefern solche Programme auch mit ihren neuen Festplatten aus. Diese müssen alle mit einer Startdiskette unter DOS gestartet werden. Ich würde das Abbild in jedem Fall auf CD brennen (3GB braucht ca. 4-5 CDs). Danach baust du deine alte 4GB Festplatte aus und die neue ein. An der alten Festplatte veränderst du nichts, so kannst du im Notfall immer wieder zurück wechseln. Stelle den Jumper der neuen Festplatte auf Master und den der zweiten im System verbleibenden Festplatte auf Slave. Schalte deinen PC an und gehe ins Bios. Dort führst du einen Autodetect deiner Festplatte aus. Sollte dein Bios die Festplatte nicht erkennen, so musst du das Bios flashen. Bei deinem (neueren) PC sollte das Bios die Festplatte aber eigentlich erkennen. Boote danach mit der Windows Startdiskette (ev. vorher erstellen) und führe zuerst Fdisk aus. Erstelle Partitionen nach deinen Vorlieben. Ich empfehle dir 2 Partitionen, eine für das System und die Spiele, die andere für deine persönlichen Daten. Danach musst du alle Partitionen der neuen Festplatte mit Format formatieren. Nun ist deine Platte bereit und du kannst das Abbild von CD zurückspielen. Das Abbild enthält die ganze alte Festplatte mit allen Einstellungen, Mails usw. Danach sollte dein System eigentlich wieder normal von der Festplatte Booten können. Ich habe aber schon oft erlebt, dass die Image Programme beim Wechsel von einer relativ kleinen zu einer grössen Festplatte den Bootbereich nicht richtig einrichten. Dann kannst du eine Darüberinstallation von Win ME machen und es ist danach alles in Ordnung, auch deine Einstellungen bleiben erhalten. Nun kannst du mit dem Dateimanager deine Dateien von der zweiten Festplatte auf die neue kopieren. Je nach Laufwerkbuchstabe wirst du ev. einige Verknüpfungen (Spiele) anpassen müssen. Nu kannst du auch die zweite Festplatte ausbauen. Wenn du sie aber nicht andersweitig benötigst, so würde ich sie als Backupplatte in deinem System lassen.
Sowit sollte alles klappen. Mei Tipp an dich lautet allerdings eine komplette Neuinstallation durchzuführen. Der Aufwand ist nicht viel grösser und Windows wird dabei ohne Altlasten optimal neu aufgespielt. So läuft es auch viel besser.
Viel Erfolg und liebe Grüsse Kelo