Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

Modem und Communicator an com-port 1

G-pen / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe keinen com-port mehr frei, um meinen Nokia-Communicator mit PC zu verbinden. Also habe ich das Modem aus dem com-port 1 gezogen um den Communikator anzuschließen. Habe anschließend das Kabel wieder rausgemacht und das Modem wieder "eingestöpselt". Jetzt komme ich nicht mehr ins Internet und der PC nölt rum. Kabel sind alle fest verbunden, kein Problem im gerätemanager-woran liegt's? Kann ich nicht abwechselnd zwei Komponenten an einem Port betreiben? Wer hilft mir?

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster G-pen „Modem und Communicator an com-port 1“
Optionen

Ja und Nein - wie immer.

JA, wenn die Geräte nicht ständig mit dem Rechner verbunden sein müssen (wie ein Modem z.B.). NEIN, wenn ständig eine Verbindung bestehen muß (wie bei einer Maus). Anscheinend etabliert die Communicator-Software einen Dienst, der ständig nach dem Gerät sucht. Die Modemsoftware (bzw. das Einwahlprogramm) testet dann den COM-Port, findet ihn durch den mutmaßlichen Communicator-Dienst) "besetzt" und verweigert die Arbeit für das Modem.

Sieh mal in die AutoStart-Liste, da wird bestimmt ein Programm geladen, das in das Verzeichnis der Communicator-Software zeigt (sofern nicht im System32-Ordner abgelegt). Das müßte dann eine EXE-Datei sein. Wenn das Communicator-Software-Setup zu diesem Zweck jedoch eine DLL o.dgl. einrichtet, Dann war es das schon beinahe.

Allerhöchstwahrscheinlich muß dieses Programm lediglich gestartet sein, wenn die GUI der Communicator-Software gestartet wird, sie muß bestimmt nicht beim Hochfahren des Systems schon vorhanden sein. Also deaktiviere mal den Eintrag in der AutoStart-Liste, schreibe eine einfache Batch-Datei, die diesen Dienst und dann die eigentliche Communicator-Software startet und es müßte funktionieren. Wenn alles gut läuft, läßt sich der Dienst über den Taskmanager auch wieder beenden. Ab dann müßte dann (wenn das alles war) auch das Modem wieder funktionieren.

Probieren. `S geht oder ´s geht nicht. Karten mit zusätzlichen COM-Ports, in PCI wahrscheinlich auch noch, sind nicht eben billig - und sie kosten einen Slot. Hast Du USB? Dann wäre womöglich der einfachste Weg, ein USB-Modem zu erwerben und den Communicator seinen COM-Port allein zu überlassen.

bei Antwort benachrichtigen