Heute wollte ich einen Compi zusammenbauen: AMD XP 1800+ auf Epox 8KHA+ mit 2x 256MB Infineon. Der Kühler ist ein Papst Alpha, völlig plan, sitzt schon durch sein Eigengewicht saugend auf dem Prozzie. Kühlpaste hatte ich normale weiße.
Beim ersten Mal fuhr das Ding schon nicht hoch und das wunderbare LED-Display zeigte irgendeinen Fehlercode mit C? (ging zu fix), beim nächsten Start dann FF. Ich habe allen möglichen Mist rausgebaut, Komponenten überprüft (ausser Prozzie), dann haben wir das Board umgetauscht. Der Händler meinte, dass eigentlich keine 8KHA+ zurückkommen würden, hat aber selber nochmal das Board diagnostiziert und als tot befunden. Daraufhin meinte er die Todesquote bei diesem Board sei eins von zwanzig.
Egal, jedenfalls klappte es mit dem neuen Board auch nicht, gleicher Fehlercode. Also mit der ganzen Mühle zum Mobo-Verkäufer, dummerweise war der Athlon woanders gekauft. Jetzt erklärte der Verkäufer, dass der Prozessor abgeraucht wäre, weil Kühlpaste gefehlt hätte!? Erstens war die drauf und zweitens habe ich vor zwei Wochen einen XP1600+ mit Standard-Billig-Kühler und Wärmeleitpad zusammengebaut und der läuft prächtig. Kann das überhaupt sein, oder will der Händler sich da nur rausreden??
Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge
Danke für Eure Antworten.
Der Prozzie war tatsächlich kaputt, da aber keine "Brandspuren" und mechanische Beschädigungen zu erkennen waren, wurde er problemlos umgetauscht. Jetzt läuft die Mühle.