Das Internet wird es alleine schon deshalb immer geben,damit die männlichen Singles ohne Mut zum Beate Uhse-Shop wissen,wo sie in einsamen Wochenend-Nächten Ihre Hand aufbewahren sollen.Jedenfalls nicht auf dem Schreibtisch....
Um das Internet abzuschaffen,müßte man also prinzipiell allen alleinstehenden Männern zuerst einmal die Hände(oder etwas ganz anderes)abhacken...;-)
Desweiteren müsste die Abschaffung des Internet werbefinanziert werden.Und das geht nur über das Internet,da die Werbepausen bei RTL bereits gerammelt voll sind.Ergo müsste eine Abschaffung des Internet eine Finanzierung der Abschaffung durch Werbung über das Internet ermöglichen,was nicht geht,da das Internet dann ja weg wäre. ;-)
Da sich also die Abschaffung des Internet finanziell nicht lohnt,da man mit nichtvorhandenen Bannern kein Geld verdienen kann,wird sich wohl niemand bereit erklären,den Laden dicht zu machen.
Wir dürfen uns also die nächsten Jahrtausende weiterhin fragen,was das eigentlich alles soll.Eventuell habe ich aber T-Online auf eine ganz dumme Idee gebracht.Es wird evtl.im nächsten Jahr einen speziellen Call-by-Call Tarif geben:wer keinen Bock mehr hat,sich im Internet von Firmen mit Spam zumüllen zu lassen,zahlt pro Stunde 0,10 Cent dafür,daß er NICHT online ist. ;-)
Es wird auch spezielle DSL-Flatraten geben,bei denen man dafür bezahlt,daß man KEIN DSL-Modem hat.Für einen Monat Offline-Modus zahlt man dann 50 Euro.Darin enthalten:eine Internet-Abschaffungsgebühr. ;-)
Gruß
soulflight