Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.556 Themen, 109.754 Beiträge

nochmal zum thema festplatte

fresh_it / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

moin,

1. ich habe vor kurzem das hier gepostet:

ich habe auf ein system, mit dem board NMC-5VM5, eine zweite 4GB platte als
ide1-slave eingebaut. wenn ich den computer starte erkennt das BIOS die
platte nicht aber ich höre sie laufen. in windows sehe ich sie auch nicht,
aber die ide1-master funktioniert. woran kann das liegen????

vielleicht nur ne einstellungsfrage im bios??

----------------------------------------------------------------------------
------------------------------

inzwischen funktionieren beide platten, nachdem ich die neue als master und
die alte als slage gejumpert habe. sie wurden allerdings nicht vom BIOS
erkannt. dann habe ich im BIOS die sogenannte "IDE Auto Detection"
ausgeführt und ich konnte beide festplatten aktivieren.

nun meine frage: ist diese funktion dafür gedacht das man das so macht wie
ich, oder kann das unerwünschte nebenwirkungen haben???

2. was kann man für ne alte 4GB Platte von Maxtor noch verlangen, wenn man
soe verkaufen will??

MfG Frederik

bei Antwort benachrichtigen
Zu 2. : Nichts... Denim666
Dr. Hook fresh_it „nochmal zum thema festplatte“
Optionen

Hi,
da sind wohl irgendwelche Informationen nicht so recht rübergekommen.

>> ......die alte als slafe gejumpert habe. sie wurden allerdings
>> nicht vom BIOS erkannt. dann habe ich im BIOS die sogenannte
>> "IDE Auto Detection" ausgeführt und ich konnte beide festplatten
>> aktivieren.

Sollte eigentlich klar gewesen sein. Wie soll das Bios ohne aaktivierte Auto-detection die Platte erkennen? Es gibt nur die zwei Möglichkeiten: Entweder Platten-daten manuell eintragen oder automatisch erkennen lassen.

>> nun meine frage: ist diese funktion dafür gedacht das man das so
>> macht wie ich, ........

Ich denke, die Antwort erübrigt sich jetzt.

>> ......oder kann das unerwünschte nebenwirkungen haben???

Mir wären keine bekannt.

Zu 2.: Naja, im Grunde hat "denim666" schon Recht. Ein direkter "Marktwert" besteht sicherlich nicht mehr. Allerdings könnte ich mir denken, daß auf einem Computer-Flohmarkt sich noch 5 - 20 Mark, - pardon, 2,5 - 10 Euro erzielen lassen könnten. Hängt auch vom Alter und den Betriebsstunden ab. Ich selbst habe vor nicht allzu langer Zeit einmal DM 80.- für eine 4GB Platte bezahlt. Das war allerdings eine UW-SCSI-Platte mit SCA-Anschluß. 2 Jahre alt.

cu

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen
5 DM pro GigaByte. Kolti