In Win2000 mußte man in der Registry UDMA66 aktivieren (EnableUDMA66).
Ich habe gehöhrt, daß bei Winn2000 SP2 dieser Bug behoben sein soll.
Stimmt das oder muß ich auch da diesen Wert in die Registry eingeben.

In Win2000 mußte man in der Registry UDMA66 aktivieren (EnableUDMA66).
Ich habe gehöhrt, daß bei Winn2000 SP2 dieser Bug behoben sein soll.
Stimmt das oder muß ich auch da diesen Wert in die Registry eingeben.
Hi,
Sollte behoben sein.
Ansonsten; lass den Eintrag einfach stehen, stören wird er nicht.
Es sei denn, du hast ATA 100-er Platten, dann musst du den Eintrag auf EnableUDMA100 setzen.
Gruß
Dieter