Archiv DSL - die dicke Leitung 2.020 Themen, 9.450 Beiträge

Erstaunliche Flexibilität des T-Online DSL Treibers

maddin1 / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!
Ich habe in meinem Computer (Win98 se) zwei Netzwerkkarten installiert, und wollte für beide Karten den DSL-Treiber installieren, sodass ich wahlweise über die eine oder andere Karte surfen kann.
Ich hab also bei der T-Online Software beide Karten als DSL-Karten eingestellt. Danach hat die Software beide Karten gestestet, aber nur für die Karte den DSL-Treiber installiert, in der das Kabel zum DSL-Modem steckt.
Danach war konnte ich auch nur ein Gerät (DSL-Adapter-01) für eine DFÜ-Verbindung auswählen. Ich wollte ja aber über beide Karten surfen. Also hab ich die T-Online software durch einen Trick überlistet:
Wärend die Software die erste Karte geprüft hat, hab ich das Kabel in die erste Karte gesteckt. Wie sie dann die zweite Karte geprüft hat, hab ich das dsl-Kabel schnell in die andere Karte gesteckt, sodass der DSL-Test bei beiden Karten erfolgreich war.
Wie ich dann in das DFÜ-Netzwerk schaue, ist aber immernoch nur ein DSL-Gerät (DSL-Adapter-01) und kein zweites Gerät verfügbar.
Also hab ich mich gefragt, für welche von den beiden Netzwerkkarten denn jetz der Treiber ist; Das erstaunliche: Für beide. Egal, wo ich das DSL-Kabel reinstecke, der Treiber nimmt sich die Karte, wo das Kabel drinn ist, und baut über die jeweilige Karte die Verbindung auf. Also ein Treiber für zwei karten.
Vielleicht kann man dann DSL-Multilink machen, wenn man an beide Karten ein DSL-Modem anschließt :-) ?
Wirklich erstaunlich, diese Flexibilität des sonst so dummen T-Online Treibers.

Maddin