Hallo Ihr!
Ich hab ein Problem mit meinem Computer.
Seit ich eine neue Grafikkarte eingabaut habe läuf mein Betriebssytem (Win 98SE) total unstabiel und der Prozessor hat sich auf 72°C erhitzt.
Der Computer stürtz andauernd ab und schaltet sich auch selbst aus.
Laut Sisoft Sandra 2001 soll es am FSB liegen.
Meine ausstattung:
Samsung (original) DIMM 256 MB für PC PC266 (Double Data Rate)
AMD Athlon XP 1800+ 1533 MHz 128/256 KB Sockel A (OPGA, "Palomino")
ATI Radeon 8500 64 MB SDRAM-DDR Radeon 8500 AGP (Retail, DVI, TV-Out)
Motherboard: Gigabyte GA-7VTXE (mit neustem Bios)
CPU-Kühler Cooler Master EP5-6I11
Der FSB ist mit dem Jumper auf dem Motherboard auf 133 Mhz gesetzt.
Und im Bios CPU Host Clock (Mhz): By Hw
Wer kann mir helfen?
Gruß
Gong
Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge
Hallo!
Testen ob der Prozessor gut am Kühler liegt:
- Kühler und Die hauchdünn mit Wärmeleitpaste bestreichen
- Kühler aufsetzen
- Kühler wieder abnehmen
- an dem Muster auf dem Die kann man sehen, ob ein
100%iger Kontakt zwischen den beiden Teilen vorliegt
Manchmal gibt nur etwas mehr als die Hälfte des Dies
Kontakt. Ich habe daraufhin die kreisrunden Schaumstoffnoppen
(Wie heissen die?) am Prozessor mit einer Rasierklinge
entfernt. Aber so, daß man sie wieder ankleben kann, ohne
daß es auffällt. Danach hatte ich einen 100%igen Kontakt.
Aber Achtung: Die Noppen sollen das Verkanten des
Lüfters verhindern, sehr vorsichtig arbeiten, wenn sie
entfernt werden!
Gruß
ChrE