Irrtum, scania. Ab dem Athlon 1200 sind die CPUs nicht mehr Multi-gelockt. Allerdings kannst du mit dem Asus-Board den Multi nicht verstellen! Also sind dem Übertakten Grenzen gesetzt, denn die Peripherie steigt irgendwann aus. Vor allem UDMA66/100-Anschlüsse mögen einen erhöhten Takt gar nicht und reagieren mit Datenfehlern auf den Laufwerken. Davon merkst du nichts, denn UDMA66/100 beinhaltet ein Verify der Daten, die werden dann noch mal geschrieben, so lange, bis alles stimmt. Davon wird das System natürlich nicht schneller, du erzeugst dir einen Ferrari mit Holzrädern. Wie weit du gehen kannst? Nun ja, da alles im BIOS eingestellt werden kann, muss der PC nicht aufgeschraubt werden, ist also viel einfacher. Diese Frage ist so nicht zu beantworten, jede CPU ist ein Individuum und hat eigene Grenzen. Kannst du nur probieren, bis der Rechner abstürzt. Sicherer wäre ein Baord, das ein manuelles Einstellen des multi erlaubt. Übrigens machte mein 1400er nur 1466 Mhz mit, bei 1533 ist Windows beim Start abgestürzt (über Multi übertaktet, daher keine Zwischenschritte).