Kleber? Doch wohl hoffentlich nicht! Seit wann sind Klebstoffe halbwegs gute Wärmeleiter?
Seis drum. Ist denn bei Dir der Kühler etwa nicht über einen Metallbügel befestigt, der an 2 gegenüberliegenden vervortretenden Nasen am Sockel der CPU befestigt ist? Sollte eigentlich. Das Problem könnte sein, daß der Bügel derartig stramm sitzt, daß es sich anfühlt wie geklebt. An einer der beiden der Metallbügelanden sollte eine aufwärts gebogene Nase sein, in die man einen breiteren, geraden Schraubendreher einführen soll, das ganze dann gefühlvoll, aber mit deutlicher Kraft mit dem Schraubendreher rünterdrückt, wodurch die Öffnung des Metallbügels an der Befestigungsnase am CPU-Sockel vorbeigleitet und den Kühlkörper lockert. Befestigen abenso aber in umgekehrter Reihenfolge. Auch bei meiner neuen CPU sitzt der Kühlkörper-Bügel derart stramm, daß ich schon die Sockel-Nase abbrechen sah...
Ab und an ist unter einem neuen Kühlkörper ein sog. Kühlpad (eine Art doppelseitiges Klebeband) befestigt, das sollte unbedingt vollständig entfernt werden und gegen einen Klecks(!) Wärmeleitgel ausgetauscht wird.