Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Celeron 700@1050 = zu wenig frames, warum?

creed / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi
hab n Abit BX 6 Rev2.0 und n Celeron II 700 auf nem Billig slot 1 adapter laufen. Wollte ihn bei 100mhz fsb und 1.9V Corespannung auf 1050 mhz bringen, doch das ging maximal 10 minuten im windows gut, dann hing er sich auf. Dann habe ich ihn wieder auf 700 Mhz getaktet und die Corespanung auf 1.9 Volt gelassen. Nach einem Tag non stop 3d mark looping lief er bei 1.9 Volt 24 Stunden bei CPU STability Test ohne abzustürzen auf 1050 Mhz. Nun schaffte er die 1050er marke sogar bei 1.85 Volt. Nun zu meinem Problem. Bei wirklich allen CPU Tests die ich auftreiben konnte (CPU Stability, DR hardware, Sandra 2001) lieferte die CPU wirklich erstaunlich gute Ergebnisse (http://members.tripod.de/ecostrike/giga.JPG). Doch beim 3dMark 2001 hatte ich NUR 1900 Punkte, ca 500 PUnkte weniger als noch mit 788 Mhz (Graka: Creative GF2MX DDR). Kann es sein dass die CPU doch noch zu wenig Strom kriegt? Aber ich meine das müsste sich doch dann bei CPU Tests erst recht zeigen, wieso kriege ich dann da so hohe Werte?
Pls helft mir :)
thnx im voraus

Brezel creed „Celeron 700@1050 = zu wenig frames, warum?“
Optionen

Das klingt doch schon vielversprechend.
Bis mein Celli-1000@1333 reibungslos lief musste ich so einige BIOS-Optionen und GraKa einstellungen ausprobieren.
Ich habe übrigens auch ein ABIT-Brett, das BE6-II. Das sind schon geile Teile finde ich :-)
siehe Visitenkarte

Viel Spass wenn Du deinen Celli zum schwitzen bringst *g*
CU, Brezel