Hallo Leute (hi Xafford!),
ich habe eine PHP-Suchmaschine von DGSSearch, die auch soweit akzeptabel läuft. Allerdings spidert sie alles, was in der Directory liegt.
Kann man unter PHP die Art der Dateien angeben, die erfasst werden dürfen, z.B. HTML-Seiten und keine keine Dateien zum Administrieren.Ich hoffe, ich habe mich klar genug ausgedrückt!
cu,
GTFreak
Tuning-Freeware.de
Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge
ja kannst du relativ einfach. die maschine, die ich letzte woche geschrieben hat macht dies durch zwei einfache verfahren:
1. du gibst die verzeichnisse an die durchsucht werden dürfen
2. du lässt über das ergebnis aus dir() einen preg_match laufen, der nach den erlaubten dateiendungen sucht und die gefundenen treffer in ein neues array packt, das dann als suchliste dient.(positivliste).
man könnte auch eine negativliste erstellen mittels preg_match, indem du nach nciht erlaubten dateiendungen suchen lässt und diese dateien dann aus dem array entfernst, positivlisten sind aber sicherer.
wenn du nur einzelne dateien nicht indiziert haben willst, dann würde ich einen anderen weg gehen. leg eine csv-datei an, die vom script geparst wird mit den dateien die nciht indiziert werden dürfen und nimm diese als array für die suche.
ich hoffe das war irgendwie verständlich, ich befürchte aber eher nicht, deshalb poste ich in das nächste posting den quelltext meines suchscripts.