Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

VBS.LoveLetter.D auf Nickles.de ????

MARKUSXW / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

21-0003-54-1.htm Enthält Signatur von VBS.LoveLetter.D Scan durch AntiVir 9x am 20.01.02

bei Antwort benachrichtigen
Harry Hunger ;o) „so weit klar, aber mal ein anderes beispiel: ich packe den quellcode in eine...“
Optionen

Wenn der Quelltext extrahiert und ausgeführt wird hat man ja wieder ein VB Script und nicht einfach nur einen Quelltext, oder täusche ich mich? Ich kann selber nur C++. Und das sollte der Echtzeitschutz des Virenscanner erkennen. Auch das extrahierende Programm wird von den Virenscannerherstellern sicher mit in die Signaturen aufgenommen, so wie es zum Beispiel mit exe-Joinern passiert.

Es ist ja nicht's grundsätzlich dagegen Einzuwenden, wenn ein Scanner bei einem "schwarz auf weis gedrucktem" Quelltext alarm schlägt. Unsicherer wird der Scanner dadurch nicht, aber sicherer meiner Überzeugung nach auch nicht. Mir ging's in erster Linie darum zu sagen, dass ursächlich für so was in erster Linie Marketinggründe sind, die mit Sicherheit selber nichts zu tun haben.

bei Antwort benachrichtigen