Archiv Scanner 1.570 Themen, 3.787 Beiträge

Microtek ScanMaker II

Bugman / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hab vor ein paar Tagen einen ScanMaker II von Microtek geschenkt bekommen. Ist zwar ein Uraltes Teil, aber es soll wohl noch funzen.
Problem ist aber: ich habe KEINE Ahnung von Scannern, und außer dem Twain-Treiber hab ich auch nichts an Treibern gefunden.
Die SCSI-Karte(AdaptecAVA-1502) hab isch schon installiert, und wenn ich den Scanner daran anschließe wird er zwar unter "andere Komponenten" als Scanmaker2 erkannt, aber mit Konflikten.(wahrsch. weil der Treiber fehlt)
Den Twain-Treiber hab ich installiert, aber wenn ich aber auf Kalibrieren gehe Sagt der mir, daß die PCZ-Karte(ich denk mal das ist die SCSI-Karte) nicht installiert ist.
Was Brauche ich noch an Treibern, und woher bekomme ich die? Hab Win98
Ich hoffe Hier kann mir wer weiterhelfen.
Danke schonmal im Vorraus

In Dubio Pro Reo Bugman „Microtek ScanMaker II“
Optionen

Hi Bugman,

Gern geschehen.
Ich habe den Microtek ScanMaker X6 und der quält sich bei 300 dpi-Scans auch ca.1 Minute ab.Früher war es bei Scannern so,daß diese vom deutschen Hersteller entweder geräte-oder treiberbasiert abgebremst wurden,damit sie unter der Bezeichnung "Kopierer" zugelassen wurden und nicht als "Scanner",was den Hersteller zusätzliche Gebühren gekostet hätte.Wie extrem dieser Bremseffekt sein kann,weiß ich nicht.Im Falle einer treiberbasierten Verlangsamung wurde stets empfohlen,die US-Treiber zu installieren,welche den Scanner mit maximaler Geschwindigkeit ansteuerten.Mittlerweile wurde aufgrund einer Gesetzesänderung die Verlangsamung von Scannern in Deutschland aufgehoben.Es wäre natürlich denkbar,daß der ScanMaker II diese Bremse in der Hardware hat,dann hilft Dir auch ein US-Treiber nichts.Was Du eventuell noch probieren könntest:In Deiner Msdos.sys befindet sich die Option DoubleBuffer.Auch wenn Du nur einen SCSI-Adapter hast,könnte eine Aktivierung der Option die Geschwindigkeit beim Scannen geringfügig erhöhen.Öffne die Msdos.sys mit Notepad und ändere DoubleBuffer=0 in DoubleBuffer=1.Theoretisch müßte der Buffer allerdings bei Dir schon aktiviert voreingestellt sein.In dem Fall deaktiviere ihn.Es ist nämlich auch möglich,daß der SCSI-Adapter mit der Ansteuerung nicht klar kommt und deshalb ein Bremsklotz ist.
Wie gesagt,mein X6 ist auch nicht der Schnellste.Aber ich kann aufgrund der Scanqualität gut mit dem Manko leben,vor allem,da ich relativ wenig scanne.

Gruß

Stefan

PS:Teste Deine Scans mal mit 150 dpi oder 300 dpi.Bei 600 dpi-Scans vergrößert sich im Prinzip nur der Speicherbedarf,nicht aber die Bildqualität.