Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

CPU-Lüfter Vibration gefährlich für Komponenten ???

(Anonym) / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leuts,
ich kann eine Athlon 1600+ CPU mein Eigen nennen und habe dem System einen mächtigen Arkua 6228 CPU-Lüfter spendiert! Nähere Details zu dem Kühler sind unter www.pc-cooling.de zu finden.

Jetzt meine Frage:
Obwohl es sich um ein solides CS601 Tower-Gehäuse handelt, sind die Vibrationen verursacht durch den CPU-Lüfter meiner Meinung recht groß.
Sind diese Vibrationen jetzt zu vernachlässigen bzw. sind bei allen neuen Lüftern die Vibrationen derart extrem, oder sollte man sich einen neuen Lüfter besorgen bzw. Dämmmaterial etc. einsetzen.

Wäre echt nett, wenn ich ein paar Meinungen von euch hören würde...
Dankeee....

computerschlumpf (Anonym) „CPU-Lüfter Vibration gefährlich für Komponenten ???“
Optionen

Hi,

wenn Dein Lüfter vibriert, dann kann das mehrere Ursachen haben (Deinen Lüfter kenne ich zwar nicht, aber egal):
1. Dein Lüfter ist nicht ordentlich befestigt und kann sich etwas "bewegen" -> Schrauben nachziehen, Kühlkörper mit Lüfter "bombenfest" anbringen
2. Der Lüfter ist defekt (Kugellager def., Flügel(-stück) abgebrochen, schlechte Qualität(?), etc.)

Fall 1 ist schnell gelöst, ansonsten frag doch mal jemanden um Rat, der sich das auch mal angucken und begutachten kann.(Wenn Du keinen kennst vielleicht PC-Händler in der Nähe). Schreib oder ruf doch auch mal bei Pc-cooling an und frag die um Rat.

Vibrationen könne auf Dauer Schäden verursachen, das fängt mit losen Schrauben und kann je nach Intensität und Dauer mit abgebrochenen Bauteilen enden.

Gruß

computerschlumpf

PS: Lüfter wuchten lassen ist mir absolut neu und eigentlich Schwachsinn