Off Topic 20.256 Themen, 224.956 Beiträge

Asteroid rast an der Erde vorbei

(Anonym) / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Gefährliche Begegnung
Asteroid rast an der Erde vorbei

An der Erde ist ein Asteroid relativ knapp vorbei geflogen, der mit seinem geschätzten Durchmesser durchaus hätte gefährlich sein können. Entdeckt wurde das kosmische Geschoss erst am 26. Dezember 2001.

Immer noch genug Platz
Der mit 300 Metern Durchmesser ziemlich große Asteroid fliegt auf einer stark elliptischen Bahn, die die Umlaufbahnen des Mars, der Erde, der Venus und des Merkurs kreuzt. Die Entfernung zur Erde betrug beim Vorbeiflug "nur" 820.000 Kilometer - das ist ungefähr die doppelte Entfernung des Mondes von der Erde.

Der Vernichtung entronnen
Trotz des "close encounter" bestand für die Erde keine existentielle Gefahr. Und auch wenn der Asteroid in die Erde eingeschlagen hätte, würde er zwar gewaltige Zerstörungen im Umkreis einiger Hundert Kilometer verursachen, aber nicht alles Leben vernichten.

Gefahr besteht alle 5.000 Jahre
Anlass zur Sorge besteht dennoch: Gegen einen Einschlag hätte man nichts machen können, vor allem angesichts der knappen Zeit zwischen der Entdeckung und dem "close encounter". Daher ist YB5 ein Hinweis darauf, dass trotz aller Beobachtungen plötzlich ein solches Geschoss auf die Erde einschlagen könnte. Man geht von der Wahrscheinlichkeit aus, dass Asteroiden in dieser Größe alle 5.000 Jahre auf die Erde stürzen könnten.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Asteroid rast an der Erde vorbei“
Optionen

Trotz aller Beobachtungen? Fakt ist, daß ca. 90% unserer "Umgebung" nicht beobachtet wird-- aus Geldmangel und wohl auch deswegen, weil im Fall des Falles sowieso niemand etwas ändern könnte. Die Sprengköpfe, die einen solchen Asteoriden auch nur ansatzweise vom Kurs abbringen könnten, müssen erst noch erfunden werden.
Im Übrigen stellt sich nicht die Frage ob, sondern wann der nächste Kumpel einschlägt. (Der letzte nennenswerte Einschlag ist übrigens noch gar nicht lange her... war so um `91 in Sibirien-- hat einiges verwüstet.)

bei Antwort benachrichtigen