Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.041 Beiträge

AMI-BIOS

Andreas Bungart / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe mir eine weitere Festplatte eingebaut (IBM Deskstar 60 GXP, 40 GB). Jedoch erkennt das vorhandene BIOS die neue HDD nicht - es sei denn, man ändert die Kapazität durch Jumper an der Festplatte auf 32 GB. Mir wurde angeraten, mein BIOS zu flashen. Nun das Problem: Der BIOS-Produzent AMI verweist bei allen E-Mail-Anfragen auf den Motherboardhersteller (FIC), auf dessen Website ich auch diverse Downloadmöglichkeiten fand. FIC gibt in seiner Update-Anweisung an, daß ein Abspeichern des vorhandenen Flash-BIOS bei AMI-Produkten nicht möglich ist. In der Tat, eine Save-Option ist anscheinend bei dem von mir 'runtergeladenen Flashingprogramm nicht vorhanden. Aber ich kann doch nicht eine neue Version installieren, ohne daß ich bei evtl. Kompatibilitätsproblemen die alte Version wiederherstellen kann, oder? Nun meine Frage: Gibt es irgend eine Möglichkeit, den BIOS von AMI auf eine vernünftige Weise zu aktualisieren, d.h. die vorhandene Version zu retten? Ein Weg wäre, den alte Version im Web zu besorgen. Auf der FIC-Site ist aber ausgerechnet diese Version (QC613S) nicht vorhanden. Dazu kommt, daß FIC auf meine Anfragen nicht nötig hat zu antworten. Weiß jemand einen Rat?

bei Antwort benachrichtigen
Gucky Andreas Bungart „AMI-BIOS“
Optionen

Hallo! Wenn das Flashprogramm von FIC diese Option nicht anbietet, wird es nicht gehen. Da man immer das Flashprogramm des Herstellers nutzen sollte um Schwierigkeiten aus dem Weg zu gehen, wirst du damit wohl leben müssen. Ist aber bei meinem Board (ECS K7S5A) genauso.

MfG
Gucky

bei Antwort benachrichtigen