Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.506 Themen, 80.985 Beiträge

Probleme mit Jana Server / Morpheus + Edonkey

(Anonym) / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

Ich habe zwei Rechner, auf einem ist Jana Server (Proxy Server) installiert, der dem zweiten Rechner den Zugang zum Internet ermöglicht. Normale html Seiten funktionieren auch problemlos.
Will ich nun aber auf dem zweiten Rechner Morpheus oder Edonkey 2000 verwenden, kann dieser nicht connecten. Die Proxy Einstellungen (Socks4/5) sind in Morpheus bzw. Edonkey eingestellt, jedoch bekomme ich, wie gesagt keinen connect. Wer kann helfen?

bei Antwort benachrichtigen
Teletom (Anonym) „Probleme mit Jana Server / Morpheus + Edonkey“
Optionen

Hi Anony,

hier noch ein paar Tatsachen:

Jana-Proxy ist ein tolles Programm inklusive Webserver, Mailserver usw., beansprucht aber sehr viele Systemressourcen.

Mit anderen Worten am Jana-Server wird das lokale Abarbeiten von Applicationen wie z.B. Microsoft Word gehemmt.

Jana-Server sollte auf einen Computer installiert werden, auf dem nur in Ausnahmefällen lokal gearbeitet werden muß z.B. auf einem Server in einem abgeschlossenen Raum.

Stehen Mittel zur Verfügung, um Computer einzusetzen ohne Desktoparbeiten, würde ich bezüglich besserer Internetperformance einen Linux-Kommondoebenen-Computer verwenden.

Z.B. fli4l mit Squid-Proxy
Der Squid-Proxy hat sogar einen HTTP/HTTPS-Cache auf Festplatte.
Mit dem optionalen QoS-Paket - Quotas für Proxy-Clients - ist sogar eine maximale Bandbreitenbegrenzung möglich, somit wird verhindert, dass notorische "Dateisauger" (Morpheus etc.) das Netzwerk blockieren.

Bieten das eigentlich Cisco-Router?

Viel Spaß

Teletom

bei Antwort benachrichtigen