Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

AT-Gehäuse Tastaturprobleme

Stormfrontman / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe einen alten Pc/AT mit DIN-Anschluß für die Tastatur. Da mal wieder eine neue Tastatur fällig war, habe ich eine PS/2-Tastatur mit DIN/PS2-Adapterkabel gekauft. Beim Booten blinkt einmal kurz die Num-Lock-Leuchte auf, aber die Tastatur wird überhaupt nicht erkannt. Wer hat eine Idee, woran das liegen könnte? Rechner: Pentium 200MMX, Betriebssystem WIN95

(Anonym) Stormfrontman „AT-Gehäuse Tastaturprobleme“
Optionen

...Also der einzige Unterschied zwischen einem PS2 und AT-Anschluss ist eigentlich nur, dass ein PS2-Anschluss keine RESET-Leitung mehr hat, da PS2-Tastaturen eine eigene Elektronik haben, die einen Tastaturreset bei Spannungserhalt ausführen! Bei AT-Tastaturen wurde der Reset vom PC selbst hergeleitet (halt über die RESET-Leitung!). Aber selbst dort ist dies nur bei ganz alten AT-Tastaturen der Fall! Dementprechend dürfte es also nur Probleme geben, wenn man versucht eine ganz alte AT-Tastatur per Adapter an einen PS2-Anschluss anzuschliessen.
So würde ich in deinem Fall sagen, dass dort wohl ein Hardwarefehler vorliegt! Entweder ist der Adapter kaputt oder die Tastatur!
Am besten testest du die Tastatur mal an einem anderen Rechner...