Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Boardwechsel von Intel auf Viachip

jayray / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

Nächste Woche baue ich ein neues Board mit VIA133T(694T)Chip von Shuttle ein,bisher hatte ich ein MSI mit INTEL 810 Chipsatz.Dazu ein paar Fragen.

Mit welchen Problemen muß ich Rechnen unter WIN98SE ?
Muß ich vor dem Umbau was Deinstallieren ?
Werden die alten Treiber durch die neuen automatisch ersetzt?
Oder muß ich Win neu Installieren?
Usw....?
Schreibt was euch dazu einfällt,denn ich mache sowas zum ersten Mal und möchte vorher halbwegs wissen was auf mich zukommt.

Mein System:Celi 900 ,384 MBRam,Creative Geforce 2MX PCI,Seagate HDD

Danke schonmal

MFG

gaga7 jayray „Hallo Gaga, Mein Zeug hab ich schon mit Brenner gesichert.Die PCI-MX ist für ne...“
Optionen

dann ist ja alles i.O. (sprich alles gesichert, die MX läuft auch und du steigst nur wegen der Performance um => ist ok, wollt ich nur wissen)

noch ein Tipp: solange du noch die MX nutzt steck diese in denn 1. PCI-Slot, der teilt sich denn IRQ mit dem AGP-Platz, wenn du dann später ne AGP-Karte kaufst kannste die Karten (vom IRQ aus gesehen) grade "tauschen", so sollten die IRQ's nicht wechseln und du kannst dir dann u.U. auch ne Neu-Installation sparen (mußt dann "nur" auf PCI-Standard-Graphic-Treiber umstellen, die Treiber der PCI-MX runterschmeißen, die Karten umstöpseln und die neuen Treiber installieren)
bei denn 4IN1-Treibern würd ich es übrigens erstmal ohne denn Busmaster-Treiber probieren, wennde denn ÄDMA dann nicht aktivieren kannst oder Prob's hast kannste denn immer noch draufklatschen
und in Bezug auf die Version würd ich momentan die 4IN1 Ver. 4.35 nehmen, die 4.36 macht wohl doch Prob's ;)
dazu noch die restlichen Sachen aus meiner Viskarte und die Sache sollte laufen

hih
bis denne