Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

CDROM langsam, oder normal so?

klickman / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

hi,
vielleicht ist das ja auch normal, aber folgendes fällt mir auf:
wenn ich von einer eingelegten CD daten lese und diese im windows-explorer anzeigen lasse, so dauert dies meistens einige sekunden. soll heißen, daß das LW immer braucht, um "warmzulaufen". also kein vergleich mit der reaktionsgeschwindigkeit einer festplatte.
ach ja, mein system: P III 800, 256 MB, 1 HD (45GB), ASUS 500 CDROM, PLEXTOR 121032A (firmware 1.08), WIN 98SE. einstellungen: dateisystem auf "netzwerkserver", Festplatte: Leseoptimierung (Read ahead)auf 100%, CDROM: Größe des Zusatz-Cache-Speicher: auf "groß", Zugriff optimieren für "Quad-Speed oder höher".

es funktioniert alles: lesen, brennen, kopieren, etc. nur eben die zugriffsgeschwindigkeit bei CDROM und brenner erscheint mir lang. ich habe leider keinen vergleich mit anderen PC´s. vielleicht täusche ich mich auch und es ist normal so. vielleicht gibt´s auch tipps, die das ganze beschleunigen!?!
danke für eure hinweise!

liebe grüße, klickman

Black Moon Puppet klickman „CDROM langsam, oder normal so?“
Optionen

Guten Abend Klickman

Laß mich raten:50fach oder flotter?
Wenn Du die Zugriffzeiten auf modernen CD-Laufwerken beschleunigen willst,mußt Du das Laufwerk abbremsen.
Ein modernes Laufwerk fährt nach Einlegen einer Daten-CD zuerst einmal auf Maximalgeschwindigkeit hoch.Erst dann kannst Du auf den Silberling zugreifen.Das ganze Rumgeeiere dauert bei modernen CD-ROMs somit wesentlich länger als mit einem alten 8-oder 10fach Laufwerk,welches im Prinzip sofort einsatzbereit ist.Außerdem kann es,je nach Verarbeitung der Laufwerksmechanik und Qualität des Rohlings,bei modernen Drives ziemlich laut werden.
Unter http://www.cd-bremse.de/ gibt es ein gleichnamiges Freeware-Tool,welches Dein Laufwerk verlangsamt und für Ruhe sorgt,vorausgesetzt,es wird unterstützt.

Gruß

BMP