Ich habe gerade gestern jemandem geholfen, der einen 1400er auf ein Asus A7V133 gebastelt hat:
Die Gurke war nur nach einem BIOS-Update dazu fähig, die CPU zu erkennen, hat dann aber trotzdem nur Zicken gemacht (mal gebootet, mal nicht, an unterschiedlichen Stellen hängen geblieben, Windows ließ sich nicht installieren, etc.).
Ich habe auch schon aus erster Hand von mindestens zwei weiteren Fällen gehört, wo in Boards dieser Art schnelle CPUs mit langsamerer Rate (1050MHz) arbeiten müssen, damit sie überhaupt funktionieren.
Ich persönlich besitze auch ein K7T Pro. Das Teil läuft definitiv nicht mit 133 MHz, Du brauchst also ein neues Board, wenn Du die CPU-Power komplett nutzen willst (und je nach Board kommt da natürlich noch DDR-RAM hinzu).
Viel Spaß beim basteln (vielleicht liegt Weihnachten ja was unterm Baum *g*)