Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

HD lässt sich nicht mehr mit FDISK partitionieren??????????

iceman1966 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo,

nachdem ich eine 30 GB HD (seagate), auf der eine patition mit 30 GB vorhanden war, mit Partition Magic 7.0 in zwei 15 GB partitionen aufgeteilt habe, lässt sich die platte weder unter dos noch unter win2000 mit fdisk o.ä. einrichten.

ich bekomme immer die meldung das auf c nicht geschrieben werden kann (unter DOS/FDISK) bzw. mit win 2000, das gar kein datenträger vorhanden wäre.

fdisk/mbr oder fixmbr schlägt fehl=> auf datenträger kann nicht geschrieben werden.
Die einzige möglichkeit die ich bisher gefunden habe, ist das tool diskmanager von seagate.

damit kann ich zwar eine patition erstellen und formatieren, aber auch hier lässt sich der mbr nicht neu schreiben.

NTFS lässt sich zwar anlegen(scheinbar) aber win 2000 meldet : GEHT NICHT.

auf meiner 2. platte wurde von irgend einem Prog (PM7???) eine datei namens "oldmbr.bin" geschrieben.
könnte das der alte mbr der seagate platte sein, und wie schreib ich den zurück???????????

ich weiss nicht mehr weiter, wer hat einen Tip für mich????



bei Antwort benachrichtigen
iceman1966 Dr. Hook „Hi, warum willst Du die Platte überhaupt unter DOS oder win2000 mit Fdisk...“
Optionen

hallo dr.hook,

bis zu dem zeitpunkt wo pm7 zum einsatz kam, lief die platte 100%.

ich konnte unter DOS die platte partitionieren und formatieren.

Weil ich aber eine 30GB Primäre Patition FAT32 für WIN98SE hatte und zusätzlich platz für WIN2000 brauchte, habe ich die Partition kurzerhand in 2 PRIMÄRE Partitionen a 15GB eingeteilt. mit pm7.

Nach erfolgtem neustart mit win98 war LW C: dann auch nur 15 GB gross.

Ausserdem war eine nicht formatierte 15 GB partition vorhanden. (wollte ich z.t. für win 2000 benutzten.)

Nächster schritt: win2000 von CD gebootet; dabei ist mir aufgefallen,das direkt vor dem setup eine meldung kam die aussagt das von der platte keine informationen gelesen werden können.

Setup läuft auch ab, bis zur stelle wo die einrichtung der Platte
stattfindet.
Dort die Meldung: es ist kein Datenträger vorhanden.

Danach abruch und neustart.


Um alles rückgängig zu machen: win98 gebootet, pm7 aufgerufen, grösse der patition wieder auf 30GB--> Neustart-->Fehlermeldung: kann auf C: nicht zugreifen.

Das wars: keine chance mit PM7 / fdisk / fixmbr usw. irgendwas zu ändern.

Es werden zwar die änderungen angezeigt sobald man fdisk mit ESC verlässt: auf c: kann nicht geschrieben werden????

Tool von Seagate gebootet und wunder damit und nur mit diesem prog krieg ich die platte zum laufen: ich muss mich aber für ein Dateisystem entscheiden.

Irgendwas verhindert den zugriff auf den boot sector.

Ach ja: wenn ich die disks von pm7 boote gibt es beim ausführen von pm7 eine fehlermeldung. (zugriff auf c: usw.....)

Ich habe eigentlich keine idee mehr das teil wieder richtig zum laufen zu kriegen.

Ich hoffe ich habe nicht wieder zu weit ausgeholt.

CU

iceman1966

bei Antwort benachrichtigen