SuSE hat zwar die besten Dokus, Handbücher etc. aber die Nürnberger
fahren etwas abseits - will sagen die kochen ihr grundeigens Süppchen.
Das beginnt schon an den rpm-Packeten: Die Packet-Abhängigkeiten
werden nur bei SuSE-eigenen rpms aufgelöst. Weiters sind da Eigenheiten in den Config-Dateien zu nennen.
Mandrake ist sehr viel enger verbunden mit RedHat, das bedeutet fast 100% Kompabilität aktueller Software. Das ist IMHO der
große Vorteil gegenüber SuSE, weiters stehen die Handbücher und die Admin-Tools von Mandrake unter GPL wo hier das YaST-Konzept von SuSE als fortgeschrittener Anwender doch in der Gestaltungsfreiheit
einschränkt.
Was die Einsteigerfreundlichkeit angeht ist SuSE ebenso wie Mandrake
zu empfehlen, bei ISDN würd ich jedoch zu SuSE greifen, die haben
hierfür die bessere Unterstützung.