Ich betreibe einen alten 486er unter DOS als MP3-Player an meiner Stereoanlage. Nun moechte ich von meinem Windows98-Rechner auf den 486er zugreifen, zu Wartungsarbeiten und zum aufspielen neuer MP3`s.
Die Ethernet-Hardware habe ich bereits, aber nicht das noetige Know-How dieses Projekt zu realisieren. Kann mir jemand weiterhelfen???
Ich dtachte evt. an ein Bootdiskloesung...
Danke im vorraus
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.506 Themen, 80.985 Beiträge
MP3-Player unter DOS:
Welches Programm nutzt Du da?
Unter Real MS-DOS sind keine langen Dateinamen möglich.
Real MS-DOS Netzwerk-Bootdisk ist mit Hilfe der NDIS2 Treiber möglich:
*.dos Datei der Netzwerkkarte.
Günstig ist hierbei das Netbeui-Protokoll, da es wenig ressourcenbelastend ist. Netbeui muß in dem Fall auch beim Win98 Computer installiert werden.
Diesbezüglich kannst Du hier nachlesen:
http://www.nickles.de/static_cache/537036700.html
Interessant wäre auch Linux-Boot-Disk z.B. fli4l mit lange Dateinamen.
optionales Paket OPT_DRIVES und OPT_SAMBA installieren.
Freigabe mit Hilfe von Samba einstellen und das war alles.
Viel Spaß
Teletom