Interessant wäre es wirklich gewesen zu wissen, von wann aus er die 20 oder 6 sekunden gemessen hat. hat er dies ab dem einschalten getan? oder ab der meldung "windows wird gestartet"? oder gar erst beim netzwerkanmeldefenster? Normalerweise braucht so ein PC schon ab eine halbe Minute zum hochfahren. 6 Minuten sind schon sehr viel. mein PC hier braucht ca. 2 bis 3 Minuten.
es kann auch sein dass er ein mainboard von QDI hat, das hat so eine "easystart"-funktion. alles was bis zum "windows wird gestartet" schriftzug im bios passiert, wird in ein flashrom gespeichert. alle einstellungen ie das bios bei jedem start von vorne macht werden hier gespeichert. beim nächsten start braucht der pc für diesen kram tatsächlich nur noch 1 sekunde. und wenn windows dann nicht mit netzwerkkarten "gequält" wird (bei mir macht die netzwerkkarte 20 sekunden bootzeit aus!!), vielleicht sogar frisch installiert ist, auf einer schnellen festplatte (scsi?), dann kann es tatsächlich möglich sein, dass er nur 20 sekunden braucht. aber die 6 sekunden für windows XP sind doch ziemlich utopisch.