Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

BIOS Autoconfiguration nicht abstellbar

Otto16 / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, liebe Nicklesgemeinde! HILFE! HILFE! HILFE! Ich habe Probleme mit meinem BIOS, ich hoffe das Ihr mir bei der Lösung helfen könnt. Vorab meine Computerdaten: ich habe seit mitte 1998 einen Pentium3 mit Windows 98 gekauft. Mein Systemboard ist ein M6VBE und soweit ich es Überblicke habe ich ein VIA-CHIPSATZ. Meine BIOSDATEN: Award Modular Plug and Play Bios v.4.51PG Exdension v.1.0A. BIOS Date: 01/15/99 BIOS Type: Award Modular BIOS v4.51PG BIOS ID: 01/15/1999-692-596-8671-2A6LGB09C-00 BIOS Eval: VBE0116A Chipset: VIA 82C691 rev 6 Superio: SMC 60x rev 0 found at port 3F0h Kurze Schilderung meiner Probleme: Im Standard CMOS Setup sind die Festplatten auf Automatik geschaltet, alle Versuche sie Manuell zu Configurieren sind gescheitert. In der PNP/PCI Configuration läßt sich der Schalter "Recoures Controllet By" nicht von Auto auf Manual stellen. Der Schalter "Rest Configuration Data" läßt sich nicht auf Enabled stellen. Versuche ich eine Änderung im BIOS vorzunehemen, scheitere ich. Das macht sich dann so bemerkbar: wenn ich abgespeichert habe und wieder hochfahre sagt mir das BOOTMENUE CMOS checksum error- Defaults Loaded. In der nächsten Zeile steht dann noch Press F1 to continue DEL to enter Setup.

(Anonym) Otto16 „BIOS Autoconfiguration nicht abstellbar“
Optionen

Hallo Klaus,

ich kenne zwar dein Bios nicht, aber folgende Gründe wären auch noch möglich:
-Du hast dir einen "Bios-Virus" eingefangen - dann mit Antivirus-
Diskette mal prüfen.
- Hat dein PC evtl. einen "Jumper" auf dem Board der irgendwie auf
"Bios-Modification - disabled" steht ? dazu Boardbeschrbg. checken.

-Bei meinem Bios gibts sowas wie "Autoconfiguration enabled/disabled"
das muss auf "enabled" stehen.(weisst du wahrschl. eh)
-PNP-OS - sollte ebenfalls auf "disabled" stehen
-Bei den HDD-Einstellungen müsste "Auto" auf "manual" geändert werden
u. anschliessen mit "Save u. Exit" das Bios verlassen, wobei
wahrscheinlich auch das "Y" für Yes mit "Z" weg. d. AmiTastatur bestätigt werden muss. Vielleicht werden einfach deine Aenderungen nicht gesichert u. daher das ganze Problem. ?

Als letztes vielleicht mal den "Jumper" auf dem Board der für die
Stromversorgung d. Bios zust. ist umstecken damit d. Bios stromlos ist, kann auch durch rausnehmen d. Batt. erfolgen. Dann wieder aktivieren u. nochmals versuchen.

Also soviel zu meinen Denkansätzen vielleicht bringts was.

Viel Glück beim Beheben d. Problemes.

Gruss
RK