Seit kurzem schaltet sich mein PC manchmal während der Arbeit bei unterschiedlichen Programmen einfach ohne Vorwarnung kurz ab und fährt dann von selbst wieder hoch. Dr. Watson und auch Diagnoseprogramme von Norton zeigen keinen Fehler an. Woran könnte das liegen? Liegt etwa ein Hardwarefehler vor?
Gruß Rainer
Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge
Hallo Rainer,
hast du schon mal die Bios-Einstellungen u. vor allem den "Health-Modus" überprüft. Bei neueren Bios hast du die Möglichkeit die Prozessortemp. anzugeben, ab der der PC runterfahren soll. Dies ist zum Schutz der CPU, damit sie vor einer evtl. Ueberhitzung runter
gefahren wird. Die Grad kannst du so in etwa auf 75 einstellen,
damit funkt. z.B. ein AMD 1400 problemlos, evtl. sind die Grad zu
niedrig eingestellt.
Auf jeden Fall vor einer Manipulation aber unbedingt prüfen, ob dein
CPU-Kühler noch läuft !!! sonst ist dein Proz. nämlich Schrott wenn die fehlende Kühlung der Grund der Abschaltung ist.
Ein ganz anderer Ansatz sind evtl. defekte Rambausteine, die immer dann einen Absturz verursachen wenn sie intensiv verw. werden. Das
könnte durch eine nachträgl. Speichererweiterung passieren, wenn keine
baugleichen Module mit d. richtigen Zugriffszeit verw. werden.
Auf ein Minimum-Speichervolumen reduzieren u. mal eine Zeit lang testen, wenns dann geht ist der Fall klar.
Viel Erfolg.
Gruss
RK