Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.505 Themen, 80.984 Beiträge

VNC richtig konfigurieren..wie??

Dieter / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute,

ich dachte, VNC sei einfach zu konfigurieren.
Mei mir zu Hause funktionierts, allerdings am Arbeitsplatz nicht.

Ich erhalöte immer wieder die FM

"Failed to connect to Server. did yuo tipe the server name correctly?"
Bla, bla. Natürlich .

Weiss jemand, was genau in einem Netzwerk vorhanden sein muss?
Beispielsweise, ob alle Rechner in der Netzwerkumgebung vorhanden sein müssen, auf ALLEN Rechnern TCP\\IP drauf sein muss. Es haben einige ältere Dinger noch das NetBui- Protokol drauf; auf die will ich allerdings nicht zugreifen.

Hat jemand eine gscheite Dokumentation in deutsch darüber??

Danke

Dieter

bei Antwort benachrichtigen
awe Dieter „VNC richtig konfigurieren..wie??“
Optionen

Hi,
also ne Doku dazu habe ich leider nicht, aber ich kenne das Problem.
Das Problem ist die "Namensauflösung" (Übersetzung von Hostnamen in IP-Adressen). In einem TCP/IP-Windows-Netzwerk (Domäne) werden typischerweise Dienste zur Namensauflösung verwendet, also DNS oder WINS.
Einer von beiden muss konfiguriert sein, dann kann der VNC-Viewer die Servernamen in IP-Adressen auflösen, und findet sie.
Für VNC brauchst Du eine funktionierende Namensauflösung, da es die Hostnamen nicht über das Windows-Protokoll "NetBios over TCP/IP" auflöst (in einem Peer-to-Peer-Netz scheint es trotzdem zu funktionieren, warum auch immer).
Kurz gesagt, scheint Deine Namensauflösung über WINS oder DNS nicht korrekt zu funktionieren.
Alternativ kannst Du natürlich auch die reinen IP-Adressen eingeben,
oder Du legst Dir auf Deinem Rechner eine "hosts-datei" an, die die Zuordnungen zwischen Server-Namen und IP-Adressen enthält.

Gruß,
awe

bei Antwort benachrichtigen