Wow,wieder mal voll die Checker hier.
An den,der als 2. gepostet hat: von deiner Hilfe hatte er ja jetzt noch weniger als von meiner !
Gut,formulieren wir's mal auf lang und nehmen uns dafür mal mehr Zeit.
Ab Port 1023 befinden sich keine standardisierten Dienste mehr.Dann kann jedes noch so erdenkliche unbekannte Programm laufen.
Bei den anderen Ports ( Soweit dies.
Wozu eine Trojaner-Portliste ? Nun,es hört sich doch stark wieder noch sowas an ... zumindest läßt sich auch von der Wahrscheinlichkeit darauf tippen.Eine Portliste enthält zwar nur die Standard-Ports für den jeweiligen Trojaner,aber vielleicht hat er Glück und diese Information reicht schon aus,weil niemand sich die Mühe gemacht hat und den voreingestellten Port geändert hat !
Ansonsten: um ebenfalls zu sehen,ob er einen Trojaner hat,kann er sich auch einen Virenkiller besorgen.Der wird das Teil schon wahrscheinlich finden.Desweiteren ist ein aktueller Virenkiller nie verkehrt.
So Herr Neunmal-Klug,ich schätze du bist der einzigste der alles auf's kleinste Wort genau erklärt braucht.
Der Frager hat's sicher verstanden ...