Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge

Windows 98SE KOMPLETT im RAM

pxc19 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich möchte mir zwei 512MB SDRAM Module cas2 kaufen. Diese sollen auf den ECS K7VZA ver.3 laufen. Der Sinn ist eine RAMDISK zu machen in die das ganze OS reinpaßt. Ich verspreche mir davon einen enormen Geschwindigkeitszuwachs.

Hat jemand vielleicht schon sowas gemacht?

Die Anleitung ist hier:
http://www.fehlermeldungen.de/special/ramdisk.html

Was haltet Ihr davon?

P.S. Laufen nun 3 Module auf den K7VZA ver.3 oder nicht?
Kann man dieses Problem vielleicht mit einer neueren Biosrevision beheben oder liegt dies einfach am Board selber (habe Bios 3.2C)?

Wäre für fachkundige Antworten dankbar da der RAM auch etwas kostet und ich nicht unnötig Geld ausgeben möchte.

DarkForce pxc19 „Windows 98SE KOMPLETT im RAM“
Optionen

Ich kenn da noch eine andere Anleitung, und zwar die hier :
http://www.iq-hardware.de/index.htm?/tests/ramdisk.htm

Selber habe ich das noch nicht ausprobiert, da ich dafür einfach keine Zeit habe, aber dieser Weg klingt ebenfalls sehr interessant.

Wsas das Elitegroup-Brett angeht, nun, das hat einen VIA-Chipsatz und ist ziemlich billig, macht aber des öfteren mal Zucht. Die billigen 512-MB-Bausteine sind laut dem letzten RAM-Test der ct oftmals von sehr liederlicher Qualität, nimm lieber gscheite Markenware wie z.B. Infineon oder Micron. Falls es mit diesen Riegeln nicht klappen sollte, kannst Du die Marken-Produkte ohne Probleme wieder verkaufen, für den gebrauchten RAMsch bekommst Du fast gar nichts mehr...
BTW, wegen der Speicherbetückung zu diesem Board, da frag besser mal auf dem Mainboard-Brett nach oder schau mal ins Archiv, denn dieses Modell wurde schon sehr oft und ausführlich besprochen...
Danke für den Link pxc19