Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.470 Themen, 80.517 Beiträge

Client für Mocrosoft-Netzwerke???

(Anonym) / 0 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Freunde,
Um NetBIOS deaktivieren zu können, mußte ich unter "Netzwerk">Konfiguration, den Client für Microsoft-Netzwerke entfernen.Denn sonst war die Option NetBIOS über TCP/IP ständig aktiviert und das angehakte Auswahlkästchen ließ sich nicht "abhaken".
Seitdem ich den Client für Microsoft-Netzwerke entfernt habe, ist auch NetBIOS deaktiviert, was ich ja eigentlich auch wollte.
Nur wird mir nun ständig eine Meldung ausgegeben, daß das Netzwerk nicht vollständig wäre und ob ich trotzdem fortfahren wolle.
Was hab\' ich mir da eingehandelt?
Kann mir mal jemand von Euch näher erklären, ob-und wozu man diesen Client für Microsoft-Netzwerke überhaupt braucht und ob er unbedingt aktiviert sein muß.
Ich hatte auf der HP von Symantec einen Sicherheitscheck gemacht und wurde darüber informiert, daß NetBIOS aktiviert sei und deshalb dort eine Sicherheitslücke bestünde.
Nur durch die Deaktivierung des Clients für Microsoft -Netzwerke, ließ sich NetBIOS deaktivieren, wie ein erneuter Sicherheitscheck ergab.
Danke für Eure Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen,
Matou.

bei Antwort benachrichtigen