Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

Asus P2b mit 133 FSB

(Anonym) / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich möchte mein Asus P2b Rev. 1.02 und mein P2b-Dual Rev. ca. 1.04 (noch nicht Coppermine kompatibel) mit einem Front Site Bus 133 MHz betreiben.

Zur Zeit läuft im Singleboard ein ein übertakteter PIII-900e, also 100 FSB, ich weiß also schon a bisserl über die Hürden bei den alten Boards.

Jetzt soll das P2b-D schneller werden. Da laufen schon seit Ewigkeiten zwei Celeron 333@500 drin und nun sollen zwei PIII-1200eb rein. Problem ist ich weiss noch nicht ob diese angebotene CPU nicht doch nen ungenau beschriebener Tualatin ist, dann hat sich die Sache erledigt. Aber erst mal schauen.

Eigentlich benötige folgende Infos:

- Gibt eine Möglichkeit die Übertaktung von AGP und PCI zu vermeiden.
- Kann mein Board den Multiplikator 1/4 überhaupt? Wenn ja, wie?

- Welche Erfahrungen habt Ihr mit PCI und AGP Karten bei 44Mhz ?
- Machen SCSI-Raid und Graka so\'n Scheiß überhaupt mit?

- Werden die auf der Slotkarte gejumperten 133Mhz überhaupt vom Board akzeptiert?
- Wenn nicht, wie muss ich jumpern? Für 133 is ja nix dokumentiert!

- Was is denn Soft FSB?
Ich glaube, ich kenn das noch aus Urzeiten, das war das nen einfaches Tool unter Windows mit einem einfachen Schieberegler der dann den FSB verändert hat. Oder vertue ich mich da?

Das Dualbetrieb wackeliger als Single ist weis ich, aber Versuch macht kluch.


Tidalix