Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.505 Themen, 80.981 Beiträge

Netzwerk funktioniert plötzlich nicht mehr

(Anonym) / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Vor Wochen habe ich meinen Laptop und den PC (beide WIN 2000) vernetzt. Seit einigen Tagen geht aber nichts mehr. In der Taskleiste des PCs erscheint ständig das LAN-Symbol als einzelner stilisierter PC mit einem kleinen roten Kreuz unten rechts. Beim Laptop geschieht folgendes:

Zunächst wird durch zwei stilisierte PCs eine bestehende LAN-Verbindung angezeigt, mit der Einblendung „Lan-Verbindung Geschwindigkeit 100,0 Mbit/s“. Nach ca 5 Sekunden erscheint das gleiche Symbol wie im PC mit der Meldung „Lan-Verbindung das Netzwerkkabel wurde entfernt“. Dieser Wechsel (nur im Laptop) findet nun im 5-Sekunden-Rhythmus statt.
Wenn ich das Kabel ganz entferne, wird ständig das Symbol für „keine Verbindung“ angezeigt.
Das auswechseln des Kabels brachte keinen Erfolg. Beide Ethernet-Adapter werden im Gerätmanager als betriebsbereit gemeldet.

Kann mir jemand helfen?

Danke

Ecki

bei Antwort benachrichtigen
Pythagoras1 (Anonym) „Netzwerk funktioniert plötzlich nicht mehr“
Optionen

Dieser Beitrag ist ja schon fast ein Jahr alt. Gibt es endlich eine Lösung für dieses Problem?
Mir ist auch das selbe passiert und ich glaub, dass es an Grindows liegt. Habe ebenfalls ein anderes Kabel genommen und dann schien es für eine Zeit lang zu funktionieren. Jetzt schaltet sich mein Netzwerkcontroller immer dann ab, wenn ganz bestimmte Daten übertragen werden. Zum Beispiel, wenn ich eine ganz bestimmte Datei kopieren will. Es ist ein Installationsprogramm, welches bei etwa zwei Drittel beim Extrahieren abbricht, weil da immer der Controller zum spinnen anfängt. Wenn ich probiere es einfach nur rüber zu kopieren passiert das selbe, wenn es die zwei Drittel Grenze erreicht. Ich habs in ein Zip gepackt und nochmal probiert, dann gings weil die Daten dadurch verändert wurden.

bei Antwort benachrichtigen