Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Unvollständige Deinstallation

James Blond / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Sehr geehrte Damen und Herren, schier am verzweifeln wende ich mich an Sie: Ich verwende Windows NT und Windows 2000 als Betriebssysteme. Von Norton Verwendete ich: AntiVirus, Firewall und SystemWorks. Bis zu einem Update via Internet arbeiteten diese Programme ohne größere Macken. Nach dem Update 1. SpeedDisk erkannte plötzlich verschiedene Festplatten nicht mehr. Ich deinstallierte darauf hin SystemWorks (SpeedDisk ist ein Teil davon, in der Hoffnung das danach alles wieder gut geht. Funktionierte leider nicht. Ich deinstallierte alle Norton-Programme von Symantec, vergaß das Program Norton FireWall zu deaktivieren - es blieb ein Rest nach der Deinstallation. Den bekomme ich nicht mehr weg. Er verhindert, dass ich die FireWall wieder installieren kann. Dieser Rest in auch im Installations - DeinstallationsToll Software zu sehen, d.h. hier wird das Programm noch als exitent geführt. Will ich es deinstallieren kommt eine Fehlermeldung, in der Form das noch ein Rest vorhanden ist auf dem Programme von Symantec zu greifen müssen. Diese Fehlermeldung kommt auch, wenn alle deinstalliert sind. Diese ganze Prozedur habe ich schon x-Mal ausgeführt, ohne positivem Ergebnis- Microsoft verweist darauf, dass dies kein Problem der Betriebssysteme ist und ich möchte mich an den Hersteller der von mir verwendeten Software wenden. Der ist schlichtweg nicht zu erreichen. Nicht über e-Mail, Fax oder Post. Ich muss zugeben die kostenpflichtige Hotline ist für mich eine Zumutung, da das Problem nicht von mir aus gegangen ist. Für jede Hilfe die zur Lösung des einen oder anderen Problems bin ich ankbar. Mit freundlichen Grüßen D. Budan