Hallo!
        
        Habe folgendes Problem:
        In meinem PC habe ich ein Motherboard BX-Master von MSI.
        Am ATA-66 habe ich eine 45 Giga Festplatte mit der primären Partition (mit win98se) und einer erweiterten Partition mit zwei logischen Laufwerken. Also C, D und E
        Am ersten IDE habe ich ein Zip-LW und am 2. IDE das CD-Rom und einen Brenner.
        Nun kommt am 1. IDE eine Seagate mit ca 14 Giga dazu, darauf möchte ich eine erweiterte Partition mit 2 logischen LWs erstellen.
        Nach dem Einbau wird diese IDE-Platte unter fdisk als 1. Laufwerk angezeigt und die bestehende als 2. Laufwerk. Beim Versuch, die erweiterte Partition auf der neuen Platte zu erstellen, kommt die Nachricht "Erweiterte DOS-Partition kann nicht ohne primäre Partition auf Laufwerk 1 erstellt werden", wenn ich jedoch diese primre erstelle, dann habe ich einen Buchstabensalat, den ich vermeiden möchte.
        
        Wie kann ich diese zweite Festplatte richtig partitionieren?
        
        Danke für Eure Hilfe!
      
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.600 Themen, 110.458 Beiträge
          Mit einem Paritionsmanager eine Pri-Partition erstellen (so klein wie möglich).
          Diese inaktief setzen und verstecken.
          Dann die erweiterte Partition einrichten.
          
          mfg jens
        
