Hallöchen,
die Siutation:
- ich habe drei PCs, die ich vernetzen möchte
- der PC (Nr1) neben dem NTBA hat keinen freien PCI-Slot mehr
- von diesem Ort geht genau eine Leitung zur "Zentrale" (mehr geht nicht)
- von der "Zentrale" liegen (Netzwerk)Kabel zu den anderen PCs
- ich habe ISDN, möchte mir den Weg zu DSL aber nicht verbauen
die Fragen:
- Macht es Sinn, neben den NTBA einen Router zu stellen, an diesen direkt den PC Nr1 anzuschließen, über das "genau eine" Kabel (zur "Zentrale") einen Hub und daran die beiden anderen PCs?
Vorteile wären aus meiner Sicht: die ISDN-Karte in dem PC Nr1 könnte durch die nötige Netzwerkkarte ersetzt werden - Slot-Problem gelöst (ginge auch anders, ich weiss); alle PCs hätten sofort Internet-Zugang, und zwar ISDN-mäßig.
- Kann dann z.B. von PC Nr1 und Nr2 gleichzeitig aufs Internet zugegriffen werden?
- falls das geht und in diesem Moment jemand anruft: was passiert? Besetzt-Zeichen? (beide Kanäle belegt?)
- Gibt es sonst noch irgendwelche Nachteile dieser Konfiguration?
- Wo kriege ich einen guten, günstigen Router her bzw. welchen würdet ihr empfehlen oder abraten?
- Wie sieht es aus, wenn ich auf DSL umsteigen möchte?
Ziemlich viel auf einmal .... trotzdem danke für jede Antwort!!
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)