Hi!
Ich hab\' heute meine alte Pentium-MMX Kiste reaktiviert, d.h.: Win NT drauf, 100 MBit-Karte \'rein, ab damit an den Switch.
Ok, alles wunderbar - mal eben das SP6a von meinem großen Rechner gesaugt - lief. Dann aber wollte ich mit dem Großen auf den Proxy zwecks Surfen zugreifen - ging auf einmal nimmer!
Proxy war aber nicht abgestürzt... :) Dann (ich weiß nicht mehr wie ich auf die Idee gekommen bin) hab\' ich das Netzwerkkabel von der Pentium MMX Kiste \'rausgezogen - und siehe da: es läuft wieder!
Dieser Zustand ist reproduzierbar aber die verbaute NIC läuft in einem anderen Rechner wunderbar: woran liegt\'s?
Im Netz hängen:
IP 10.0.0.10 - Proxy- und DNS-Server
IP 10.0.0.11 - mein normaler Rechner
der Rest (3 Rechner + Lappi) bekommt per DHCP ebenfalls eine IP aus dem Raum 10.0.0.X zugewiesen.
In allen Rechnern sind Realtek 8139C 100 Mbit Karten verbaut, nur in einem ist noch eine Realtek 8029AS und im Laptop eine 3Com Etherlink III (beide 10 MBit).
Das Ganze hängt an einem 8er 10/100 Switch von Sky Link.
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)