Braucht man eingentlich auch für den UDMA 33 Modus ein spezielles Kabel. Mir ist so im Nachhinein gekommen das das ein Engpass darstellen könnte wenn ich für meine Festplatte KEIN UDMA-66 Kabel verwende (die Festplatte unterstützt UDMA66).
Stimmt das ?
Gruß Hanussen
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.532 Themen, 109.302 Beiträge
Ich benutze für meine Festplatte im UDMA2/ 33Mbyte/s - Modus normalen HDD-Kabel. Erst darüber braucht man das (glaub ich).
Aktuell reicht es noch aus. Da die Festplatten immer schneller werden, bremst das Kabel die Festplatte aus.
Bei 2 modernen Festplatten am selben Kabel ist der Kabel definitiv ein Engpaß.
Der Controller muß höhere Geschwindigkeiten auch unterstützen, sonst bringt ein neuer Kabel nichts.
Bei neuen Festplatten wird ein entsprechendes Kabel mitgelierfert. Bei meiner nagelneuen Festplatte (gerade bekommen) war ein UDMA5 / 100 MByte/s - Kabel mit im Lieferumfang.