Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

mainboard kaufberatung - bitte um hilfe

frank / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

hi leute

nächsten monat ist ein neues board mit gehäuse fällig. könnt ihr mir mal ein paar tips geben, welches es sein könnte?
voraussetzung für das board:
1x agp, 5x pci, 1x isa, 3x sdram, 3 oder 4 ide anschlüsse mit ultra dma 100, vorzugsweise intel-chipsatz (kein muss, aber das board sollte schon schnell sein), soft-fsb bis min. 150
auf dem board kommt ein p3 900 e.
bitte ein paar erfahrungen, welches board ok ist oder welches man nicht so empfehlen kann. system sollte stabil laufen, übertakten wird erwogen (toller satz ;-))

vielen dank für eure anregungen und tips

bis dann

cu

frank

ups sorry, falsches board frank
frank gaga7 „Hallo nochmal hab keinen Dukaten-Esel, aber bei denn heutigen Preisen: Gehäuse:...“
Optionen

hi

ich weiss, habe schon mich mit bavarius darüber unterhalten. das mit den 3dmark war auch nur ein beispiel und nicht unbedingt auf dich oder mich gemünzt. halt allgemein. mir ist es egal ob 1 oder 3000 3dmark, solange meine spiele laufen.
und zu deiner "aufrüstung": sind immer noch 700 dm ohne kühler.
ich gebe dir recht gegenüber einem intel-system genauso bzw. ist intel teurer, aber ich habe hier drei rechner und alle mit intel-chip-satz und prozzi. hatte mal nen k6-2 500 und war von der leistung etwas entäuscht. hatte bzw. habe das system mit ner voodoo2 auf dem 3d benchmark von gamestar laufen lassen. kam auf knapp 38 frames. ohne etwas zu ändern ausser board (p2b) und prozzi (celli300) kam das system auf einmal auf 50 frames bei 200mhz weniger.
natürlich kann man den k6 nicht mit nem athlon oder duron vergleichen.
ich steh halt (noch) auf intel. ist meines erachtens nach "kompatibler". mir kommt auch kein sockel 370 oder slot 1 board mit via-chipsatz in den rechner. du siehst, es hat nicht unbedingt etwas mit dem prozzi zu tun. wenn wie damals zu sockel 7 zeiten intel und amd kompatibel wären auf einem intel-chip, hätte ich jetzt wahrscheinlich auch amd.
wie gesagt, ich habe drei rechner. wenn ich bei dem einen den prozzi aufrüste, kann ich den alten immer noch in einen der anderen einbauen und der langsamste fliegt raus. bin halt etwas bekloppt ;-)

so feierabend für heute, gute nacht. muss morgen arbeiten

kannst ja mal, wenn du weiter drüber philosophieren willst ne mail schicken. frankbettinger@t-online.de

bis dann

cu

frank