Mainboard:
Besondere Inkompatibilitäten sind mir beim ELITEGROUP K7VZA Rev.3 zwar nicht bekannt (es basiert auf dem selben Chipsatz wie das Abit KT7A), aber da du eh einen ISA-Steckplatz brauchst erübrigt sich die Frage. Von den verfügbaren Boards mit ISA-Slot ist das Abit definitiv die beste Wahl.
Festplatte:
Okay, dann steht das Thema ohnehin nicht zur Debatte - allerdings hätte ich um IBM vorerst noch einen Bogen gemacht, da IBM immer noch mit der Zuverlässigkeit bei einigen Modellreihen zu kämpfen hat
Prozessor:
Daß du 133Mhz FSB fahren willst hätte ich nicht gedacht, da du anscheinend vorhast deinen alten PC100 Speicher weiterzuverwenden - bisher habe ich noch kein KT133A-Board gesehen, wo sich der Speichertakt niedriger einstellen läßt als der anliegende FSB-Takt.
Der kleinste Athlon C mit 1000Mhz ist für 199,- zu haben (das Topmodell mit 1400Mhz kostet 287,-). Es empfiehlt sich auf jeden Fall der Einsatz eines hochwertigen CPU-Lüfters wie z.B. dem THERMOENGINE V60-4210 für 64,-
RAM:
CL ist die Abkürzung für CAS Latency - für Laien: je kleiner die Zahl desto schneller. Bei SDRAM's stehen CL 2 und 3 zur Auswahl, bei DDR-RAMS 2,5 und 2. Wenn du mehr zu dem Thema wissen willst, sollest du dir das hier ansehen: http://www.corsairmicro.com/main/trg-cas.html
Graka:
Gut gut, laß dir Zeit - teurer wird das Zeug eh nicht...
Für Gamer: Powercolor Geforce 2 Pro 64MB TV-Out für 315,-