als Bleistift hab ich nen Druckbleistift mit 0,5er Miene genommen, welche Stärke weiß ich nimmer, hab aber gut draufdrücken müssen
ob der Duron die 133 MHz. FSB packt oder net ist Glücksache, daher würde ich mit aller Vorsicht erstmal testen ob du denn FSB überhaupt anheben kannst (10 - 15 MHz. sind in jedem Fall drinne) aber halt Schrittweise und jedesmal mit nem Benchmark-Tool denn D auf Herz und Nieren prüfen, darüberhinaus würde ich immer denn Multi dementsprechend wählen das der Duron nicht viel über seinen orig-Takt drüberrauskommt, denn u.U. schafft er zwar denn 133er FSB aber lässt sicht nicht großartig hochtakten
(in jedem Fall bringt das FSB-Takten mehr Leistung)
denn Multi kann man nur in 0,5er Schritten wählen, in diesem Sinne: schade :-((
und ja: leider werden die Karten beim FSB-Tuning auch mit angehoben, allerdings hab ich bei meinem KT7 ne Option gefunden mit der ich denn CPU-FSB seperat um bis zu 28 MHz. anzuheben (nennt sich (PLUS-FSB) direkt unter dem Multi
der Kupferspacer erhöt im Prinzip nur die Sicherheit beim auf- und abmontieren des CPU-Coolers für das DIE, manche sagen das sie danach 1-5 °C kälter ist, andere sagen das sie danach 1-5°C wärmer ist
selber hab ich einen, ein neuer 1,3 GHz. TB kostet mehr :)
sollteste gut fräasen können (mechanisch begabt + die Maschine) kannste das Teil auch selber herstellen, denn 20 - 40 DM sind für ein Stanz-Teil verdammt viel
bis denne