Ich habe in einen W98 SE Rechner mit Asus CUSL2 Board eine 2. Platte (Seagate) aus einem W95 Rechner als Datenplatte eingebaut. Die auf der 2. Platte vorhanden Daten konnten einwandfrei gelesen und verarbeitet werden.
Nach einigen Stunden Betrieb sind plötzlich einige Verzeichnisse auf der 2. Platte verschwunden. Scandisk bringt jede Menge Fehler.
Ich hab die fehlenden Dateien restaurieren können.
Meine Frage:
verabschiedet sich die 2. Platte oder liegt das Problem im MiX W95 + W98??
Ich hatte die Platte vor dem Einbau in den W98 Rechner nicht formatiert sondern nur umgehängt (w95->W98)
Danke für Antworten.
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.511 Themen, 108.906 Beiträge
das mit dem W95>W98 macht nichts, denn W98 kann auch noch FAT16 lesen
folgendes wäre allerdings eher in Beracht zu ziehen:
a) du hast ein Virus auf der Platte
b) die alte Platte wird im neuen PC einfach zu heiß, und dadurch
treten auch Probleme auf
c) sie verabschiedet sich wirklich, aber wie gesagt: zuerst mal a und
b checken
also mal die HDD aktiv kühlen und nen neuen Virenscanner laufen lassen (am besten auch gleich über die anderen HDD's, nicht das der sich verbreitet)
bis denne